Mustafa Karakas
Deutschland
Design und Fotografie
Sprachen: Deutsch, Türkisch, Englisch
Kontakt: mail@mustafa-karakas.com
Web: www.mustafa-karakas.com
Wir gratulieren Herrn Karakas ganz herzlich zum diesjährigen II. Preis (Silber) Art Directors Club Award (1300 Einreichungen, deutschsprachige Kreativbranche), FB Design. Es ist eine großartige Sache und wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrer Arbeit auch an unserer Ausstellung "You & TABU with ART against FGM" im alten Museum am Ostwall, Dortmund ( August / September 2013), als Künstler vertreten sein werden.
VITA
- Mustafa Karakas, geb. 1984
- Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten am Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg
- Praktikum in der Entertainment Support Werbeagentur
- Studium an der Fachhochschule Dortmund im Fachbereich Design Medien Kommunikation
- Bachelor of Arts, Plakatkampagne zum Thema Frauenrechte bei Prof. Dieter Ziegenfeuter
AUSSTELLUNGEN
- 2013 Flughafen Berlin-Tempelfhof, DMY International Design Festival, Plakatkampagne "Social Graphic Design-Frauenrechte"
- 2012 Fachhochschule Dortmund, Plakatkampagne "Social Graphic Design-Frauenrechte"
- 2012 Leipziger Buchmesse, Buch "Schriftgeschichte und Schriftklassifikation"
- 2011 Frankfurter Buchmesse, Buch "Schriftgeschichte und Schriftklassifikation"
STATEMENT
Frauen in der heutigen Welt können sehr vielen Grausamkeiten ausgesetzt sein. Sie können unterdrückt, gefoltert, gesteinigt und genitalverstümmelt werden, um nur einige der Unmenschlichkeiten zu nennen, mit denen betroffene Frauen zu oft ganz alleine zu kämpfen haben.
Das Verletzen der Frauenrechte ist noch heute ein weites und leider aktuelles Thema. Es sollte und darf nicht darüber hinweg geschaut werden. Meine Plakate stellen die Leiden, die Frauen zugefügt werden, symbolisch durch eine Blume dar. Die Blume ist symbolische Darstellung für die Unschuld und das grundsätzlich Gute. Sie wird jedoch nach und nach durch Fremdeingriff verletzt und sogar zerstört. Es ist ein bildlicher Vergleich der zeigen soll, dass Frauen nicht nur die Schönheit in Person sind, sondern wertvoll und sensibel und dass dementsprechend mit ihnen umgegangen werden sollte.
Mein Ziel ist es, die Aufmerksamkeit auf immer noch aktuelle Unmenschlichkeiten gegenüber Frauen zu lenken. Ich möchte mit meiner Arbeit auf diese Grausamkeiten aufmerksam machen und die Menschen dazu auffordern, sie zu ächten und zu helfen!
Mustafa Karakas
![](bilder/kunstprojekt/Mustafa Karakas/frauenrechte500_Karakas.jpg)
Plakatgestaltungen
Nr. 5 - Genitalverstümmelung, aus der Bachelorarbeit FRAUENRECHTE
Weitere Motive zum Thema sind u. a.:
Die Unterdrückung der Frau (li.)
![](bilder/kunstprojekt/Mustafa Karakas/frauenrechte5isoliert260.jpg)
Die systematische Isolation von Frauen (durch die Eltern und Familienangehörigen)
![](bilder/kunstprojekt/Mustafa Karakas/frauenrechte4entstellt260.jpg)
Zwangsheirat (li.) und Körperverletzung
![](bilder/kunstprojekt/Mustafa Karakas/frauenrechte3ausgepeitscht260.jpg)
Steinigung (li.) und Folter (Das Auspeitschen)